Vereinsmitgliedschaft im Leichlinger R.u. F. e.V.
Ich verpflichte mich zur Zahlung des jährlichen Mitgliedsbeitrages in der durch die Mitgliederversammlung bestimmten Höhe (siehe Homepage: www.rv-leichlingen.de und/oder Aushang im Eingang der Reithalle).
- Der Beitrag wird jeweils im Januar eines jeden Jahres fällig.
- Die Mitgliedschaft kann nur zum Jahresende mit einer Frist von 2 Monaten gekündigt werden.
- Kündigung bitte per Mail an: ccalasan.lrv@gmail.com
- Für das laufende Jahr ist der Beitrag sofort fällig.
- Bei Vereinseintritt nach dem 01.07. halbiert sich der Beitrag.
- Ein SEPA-Lastschriftmandat ist im Reitbuch zu hinterlegen.
Hinweis: Der Verein akzeptiert ausschließlich das SEPA-Lastschriftverfahren für die Zahlungsabwicklung.
Einwilligung zur Datenverarbeitung
Ich bin mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung folgender personenbezogener Daten durch den Verein zur Mitgliederverwaltung im Wege der elektronischen Datenverarbeitung einverstanden:
Name, Anschrift, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Leistungsklasse, Bankverbindung, Geburtsort und Nationalität.
- Mir ist bekannt, dass dem Aufnahmeantrag ohne dieses Einverständnis nicht stattgegeben werden kann.
- Der Verein ist verpflichtet, folgende mitgliedsbezogene Daten an den Pferdesportverband Rheinland e.V. und die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) zu übermitteln:
- Name,
- Geburtsdatum,
- Eintrittsdatum.
Ich bin einverstanden, dass der Verein im Rahmen des Vereinszwecks personenbezogene Daten und Fotos veröffentlicht, z. B. in:
- Vereinszeitung,
- News-E-Mails,
- Homepage,
- Facebook, Instagram
- regionale Presse.
Dies betrifft insbesondere:
- Ergebnislisten, Mannschaftslisten, Kontaktdaten von Vereinsfunktionären, Berichte über Ehrungen, Jubiläen und Geburtstage.
- Fotos/Videos, Name, Vereins- und Abteilungszugehörigkeit, Funktion im Verein, Wettkampfklassen (inkl. Alter und Geburtsjahrgang).
Widerruf:
- Ich kann der Veröffentlichung von Einzelfotos/Daten jederzeit widersprechen.
- Bereits veröffentlichte Inhalte auf der Vereinsseite werden dann entfernt, jedoch kann der Verein nicht für die Löschung auf anderen Plattformen garantieren.
- Der Widerruf muss in Textform (Brief oder Mail) erfolgen.
Kontakt für Widerruf:
Leichlinger Reit- u. Fahrverein e. V.
Oskar-Erbslöh-Str. 36, 42799 Leichlingen
Mail: info@turnierbedarf.com
Anlagennutzungsvertrag
Ich ermächtige den Leichlinger Reit- und FahrVerein e.V., wiederkehrende Zahlungen für die Anlagennutzung von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.
- Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.
- Dieses Lastschriftmandat gilt für die Anlagennutzungsgebühr in Höhe von z.Zt. 240,00 € je Pferd jährlich.
- Die Anlagennutzung wird vierteljährlich (60,00 €) abgebucht.
- Kündigung: Die Anlagennutzung kann vier Wochen zum Quartalsende schriftlich gekündigt werden.
- Widerruf bitte an: hoppelrv@gmx.de
Leistungen der Anlagennutzung:
- Nutzung der Reithalle,
- Spring- und Dressurplatz,
- Longierhalle.
Geschäfts- und Nutzungsbedingungen der Reitschule Madeleine Hoppe
- Stornierung:
- Reit-/Longierstunden müssen mehr als 24 Stunden vor dem Termin über das Online-Reitbuch storniert werden. Andernfalls wird die Stunde berechnet.
- Stammplatz:
- Nach drei unentschuldigten Stunden nacheinander ist der reservierte Stammplatz in der Reitstunde nicht mehr garantiert.
- Restguthaben:
- Werden nach Ausscheiden nicht erstattet.
- Haftung für Gegenstände:
- Für verloren gegangene Gegenstände übernimmt die Reitschule keine Haftung.
- Helmpflicht:
- Es gilt Helmpflicht, und das Tragen fester Schuhe ist Pflicht.
- Vereinsmitgliedschaft:
- Nach maximal 2 Probemonaten ist eine Vereinsmitgliedschaft zu beantragen.
- (Antrag auf der Webseite: rv-leichlingen.de).
- Gesundheitliche Probleme:
- Epilepsie, Allergien etc. müssen Frau Hoppe mitgeteilt werden.
Hinweis: Die Kündigung der Reitschule beinhaltet nicht automatisch die Kündigung der Vereinsmitgliedschaft. Diese muss separat und fristgerecht erfolgen.
Haftung:
- Die Reitschule haftet nur im Rahmen der Betriebshaftpflichtversicherung für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
- Betreten des Stallgeländes:
- Erfolgt auf eigene Gefahr und unter Ausschluss jeglicher Haftung des Vereins, mit Ausnahme von vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten Schäden.
- Minderjährige:
- Es besteht keine Aufsichtspflicht außerhalb der Reitstunden.
- Gäste und Angehörige:
- Das Betreten der Anlage erfolgt auf eigene Gefahr, außer bei Schäden durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten des Vereins.
Pflichten des Reitschülers:
- Anweisungen der Reitlehrer und des Stallpersonals sind unbedingt zu befolgen.
- Das Betreten der Koppeln und Stallungen ohne ausdrückliche Erlaubnis eines Reitlehrers oder einer Fachkraft ist verboten.
- Es wird empfohlen, eine private Unfallversicherung für den Reitsport abzuschließen.
Wichtige Hinweise:
- Informationen und Terminänderungen finden Sie im Online-Reitbuch sowie an den Aushängen in der Reithalle und den Stallgassen.
- Änderungen der Reitstunden in Ferien oder bei Veranstaltungen werden dort bekannt gegeben.
Hinweis: Sowohl der Verein als auch die Reitschule Madeleine Hoppe akzeptieren ausschließlich das SEPA-Lastschriftverfahren.